
  Abflug Frankfurt 21:25 Uhr mit Quantas.
             
Dienstag 2.12.1997
             Ankunft Bangkok 14:25 Uhr. Mit dem Taxi sind wir ins Hotel gefahren.
              Die Temperatur war 34° Celsius. Nach Ankunft im Hotel Rembrandt 
            (****) sind wir zu Fuß die Sukhomvit-Road entlang gegangen, um einen 
            ersten Eindruck zu gewinnen. Dieser war: Verkehrschaos und Gestank 
            (Folge des Verkehrschaos). Nach einem "Singha Bier" (Tiger Bier) haben 
            wir uns zurück ins Hotel begeben.
             
 
            
              Mittwoch 3.12.1997
            Auf unserem Stadtplan waren die Buslinien mit arabischen Ziffern benannt,
             so konnten wir uns orientieren. Wir fuhren mit dem Bus #8 ins 
            historische Zentrum. Dieses wird geprägt vom Grand Palace. Einer Ansammlung 
            von Tempeln und Palästen, die mit Gold verziert sind, so wie 
            man sich buddhistische Tempel halt vorstellt. Anschließend waren wir 
            bei der Parade zum Geburtstag des Königs. Gegen Abend haben wir 
            Chinatown besucht. Das war Orient vom Feinsten. Nachts wollten 
            wir ins Vergnügungsviertel, aber entweder verstand uns der Taxifahrer nicht 
            oder er wollte nur Provision kassieren, denn sein Ziel war ein E
            tablissement bei dem Attraktionen wie die Ping-Pong-Show (Junge Mädchen 
            hantieren mit Ping-Pong Bällen an intimen Körperteilen) gezeigt wurden. 
            Wir gingen dann doch in den Biergarten wo wir es bis zwei Uhr nachts 
            aushielten. Keine Kunst bei 28°. 
 
 






 
            Donnerstag 4.12.1997
             Heute wollten wir um 11:OOUhr bei der Schlangen- farm sein, wo "Demonstration 
             Of Snake Handling" angesagt war. Zuerst ein Taxifahrer, dann 
             ein Tuk-Tuk-Fahrer wollten uns billigst dahin bringen. Wir sollten jedoch 
             noch vorher beim xyShopping Center vorbeischauen. Da würde der 
             Fahrer noch Provision bekommen und wir seien trotzdem rechtzeitig da. 
             Die Ablehnung hat uns jedesmal eine Viertelstunde gekostet. Der dritte 
             Tuk-Tuk-Fahrer hat uns dann doch noch rechtzeitig hingebracht, die 
             orführung fing gerade an. Anschließend sind wir mit dem bekannten Bus #8 
             wieder ins Zentrum gefahren. Stellenweise wären wir zu Fuß neben dem 
             Bus deutlich schneller gewesen, weil manchmal der Verkehr 
             Viertelstundenweise völlig zum Erliegen kommt. Die Khaosan Road ist 
             der Treff- punkt der Globetrotter, Backpacker und Aussteiger. Hier gab es 
             Versace Jeans (echt ??) um 20,00 DM und Studentenausweise (garantiert 
             gefälscht) um 10,00 DM. 


Eintrittskarten vom Gr.Tempel und Schlangenfarm
Freitag 5.12.1997
             Der Abflug nach Sydney war um 7:55 Uhr. Das hieß Aufstehen um 4:00 Uhr 
             (wegen des enormen Verkehrs in Bangkok, selbst in den 
             Nachtstunden).